- Römerstr. 1| 69115 Heidelberg
- (49) 06221 - 6516090
- info@heidelbergdentistry.com

Porzellan Veneers für schöne Zähne
Tipps für ein gewinnendes, schönes Lächeln
Ein schönes Lächeln zurückzugewinnen ist einfacher als Sie denken! Trauen Sie sich nicht zu lächeln oder schämen Sie sich für Ihre Zähne? Vielleicht möchten Sie auch einfach nur makellose Zähne?

Porzellan Veneers stellen eine schnelle, ästhetische und sichere Methode dar, unansehnliche Frontzähne zu korrigieren. Veneers sind die von Zahnärzten bevorzugte Methode, um Ihr Lächeln zu verschönern und so Ihre Erscheinung zu verbessern.
Die zunehmende Beliebtheit von Veneers ist der Weiterentwicklung von Klebeverfahren und Materialien während der letzten 20 Jahre zuzuschreiben. Wenn die Behandlung von einem qualifizierten Zahnarzt für ästhetische Zahnmedizin durchgeführt wird, können Ihre Veneers bei regelmäßiger Zahnpflege 15 Jahre und länger halten. Die Behandlung ist schnell und kann in nur zwei Praxisbesuchen abgeschlossen werden.
Was sind Veneers?
Veneers sind hauchdünne, fast durchsichtige Verblendschalen, die fest auf den Zahn aufgeklebt werden. Veneers sind langlebig, farbbeständig und sehen natürlich aus. Sie bestehen normalerweise aus Keramik und werden von Ihrem Zahnarzt speziell für Ihre Zähne entworfen, in einem Fachlabor hergestellt und anschließend permanent an den Zähnen angebracht.

Was spricht für Veneers?
- Erzielen eines einheitlichen, weißen, strahlenden Lächelns mit kosmetischen Mitteln
- Korrektur schiefer Zähne
- Korrektur von Zahnfehlstellungen
- Verbessern der Zahngröße oder -form
- Aufhellen von Verfärbungen oder dunklen Zähnen
- Schließen von unerwünschten oder ungleichmäßigen Zahnlücken
- Restauration abgenutzter oder abgesplitterter Zähne
- Auffrischen alter Kronen oder Brücken
Bei welchen Patienten sind Veneers möglich?
Eine Veneerbehandlung ist bei jedem Patienten mit gesunden Zähnen und einem normalen Biss möglich. Bei Patienten mit Kavitäten, Zahnfleischerkrankungen oder einem Fehlbiss müssen diese Probleme zuerst behandelt werden. Ein Fehlbiss ist in der Regel der einzige Grund für das Absplittern oder Abbrechen von Veneers. Bei einem Fehlbiss stimmt die neuromuskuläre Position zwischen Kiefer und Zähnen nicht. Symptome hierfür sind abgenutzte oder abgesplitterte Zähne, nächtliches Pressen oder Knirschen der Zähne, beschädigter Zahnersatz, Gesichtsschmerzen und möglicherweise Kopf- und Nackenschmerzen. Der Zahnarzt muss diese Probleme beheben, bevor die Veneers angebracht werden, da diese sonst abbrechen können.
Vorteile von Veneers
- Natürlich aussehende Zähne
- Gute Zahnfleischverträglichkeit von Keramik
- Der Patient kann die Farbe der Veneers auswählen und so selbst bestimmen, wie weiß sein Lächeln wird.
- Keramikveneers sind farbbeständig.
- Veneers sind sehr langlebig.
- Kaum Zahnreduktion (0,3 bis 1,2 mm) notwendig
- Keramikveneers können ein Leben lang halten
- Mit Veneers lässt sich, im Vergleich zu alternativen Behandlungsmethoden mit Zahnspangen oder Invisalign, in wenigen Behandlungsterminen ein schnelles Ergebnis erzielen.
Worin bestehen mögliche Nachteile, Komplikationen oder Risiken von Veneers?
- Der Prozess ist irreversibel
- Veneers sind teurer als Komposit-Kunststoff
- Abgesplitterte oder beschädigte Veneers lassen sich in der Regel reparieren
- Durch die Entfernung von Zahnschmelz kann der Zahn bei heißem oder kaltem Essen und Trinken empfindlicher werden
- Keramik lässt sich mit Bleaching nicht aufhellen. Planen Sie eine Zahnaufhellung vor der Veneerbehandlung, um nach der Platzierung der Veneers ein gleichmäßiges Ergebnis zu erhalten
- In seltenen Fällen können Veneers abfallen. Um den Verlust von Veneers zu verhindern, sollten Patienten nicht auf etwas Hartes beißen, z. B. Eis oder Fingernägel kauen
Welche Alternativen zu Veneers gibt es?
Zahnspangen
Invisalign
Komposit-Kunststoff
Zahnaufhellung
Was kosten Veneers?
Die Kosten für Veneers können von Praxis zu Praxis in einer bestimmten Region, in unterschiedlichen Regionen und je nach Praxisstandort stark variieren. Dem Patienten sollte klar sein, dass Veneers sich stark unterscheiden können. Welche Unterschiede gibt es? Der Preis wird von vielen Faktoren beeinflusst: das Material oder die verwendete Keramikart (empress3, feldspathic, Cerinate Lumineers, Procera); sind die Wurzeln mitbetroffen; wie viel Zahnstruktur ist vorhanden; wo wurde der Zahnarzt ausgebildet; wie viele Fortbildungen zur ästhetischen Zahnmedizin wurden besucht; wie häufig setzt der Zahnarzt Veneers zur Verbesserung des Lächelns ein; der Standort der Praxis; welches Klebematerial wird eingesetzt; welche Qualifikation hat der Zahntechniker; wird für die zahntechnische Arbeit eine Garantie gegeben.
Informieren Sie sich eingehend und versuchen Sie, die Antwort auf einige dieser Fragen zu finden. Nur dann können Sie feststellen, ob der Preis angemessen ist. Eine gute Möglichkeit ist, sich die Behandlungen des Zahnarztes anzusehen. Ein erfahrender Zahnarzt sollte bereits viele Vollsanierungen durchgeführt haben. Ist dies nicht der Fall, fehlt ihm möglicherweise die nötige Erfahrung.
Durchschnittliche Preise für Veneers in Deutschland
Preis für 1 Veneer: 450 – 1800 Euro
Preis für 8-10 Veneers (Smile Makeover): 3600 – 18.000 Euro
Smile Makeover von Zahnarzt Charles A. Smith, DDS
Bei einem Smile Makeover wird das Lächeln durch eine oder mehrere ästhetische Zahnbehandlungen beim Zahnarzt verschönert, z. B. Veneers, Komposit-Kunststoff, Zahnimplantate, Kieferorthopädie und Zahnaufhellung. Das Smile Makeover ist also eine Behandlung, für die man sich bewusst entscheidet, eine Zahnrekonstruktion ist eine notwendige Behandlung.
Bei einem Smile Makeover werden Gesichtsausdruck, Haut- und Haarfarbe, Zähne (Farbe, Breite, Länge, Form und Sichtbarkeit der Zähne), Zahnfleisch und Lippen berücksichtigt, um Ihr ideales Lächeln zu entwickeln.

Zahnarzt Charles Smith, DDS nimmt zunächst die Wünsche des Patienten auf. Der Erfolg ist vom Patienten abhängig. Der Patient muss die Farbe und Form der Zähne bestimmen. Charles Smith verwendet dazu einen so genannten „Smile Guide“ mit Fotos von unterschiedlich geformten Zähnen, damit sich der Patient ein Bild machen kann. Ferner wird Cosmetic Imaging eingesetzt. Dabei wird anhand eines Fotos des Patienten gezeigt, wie das gewünschte Ergebnis aussehen würde, oder es wird ein entsprechendes Kunststoffmodell in den Mund gesetzt. Mit einem temporären Kunststoffmodell kann der Patient schnell und einfach ausprobieren, wie die Zähne aussehen und sich anfühlen würden.
Zahnarzt Charles Smith beachtet beim Smile Design die folgenden Regeln:
- Das richtige Größenverhältnis der mittleren Schneidezähne. Das richtige Verhältnis der Breite zur Länge beträgt 75-80%.
- Das Goldene Verhältnis. Das Goldene Verhältnis ist ein Parameter, der in der Natur zu finden ist und Harmonie und somit auch Schönheit definiert. Studien und Experimente zeigen, dass das Goldene Verhältnis unabhängig von ethnischen Faktoren oder Zivilisationsfaktoren ein ästhetisches Aussehen definiert. Das Goldene Verhältnis ist 1,00 : 1,618 und tritt in der Natur, beim Bau von Pyramiden und bei Elementen im Gesicht und bei den Zähnen in Erscheinung.
- Mittellinie und Anordnung des Zahnbogens
- Form des Lächelns im Vergleich zu den Zahnspitzen
- Richtige Position der Kontaktpunkte
- Richtige Form des Zahnbogens
- Symmetrie und Kontur des Zahnfleisches. Ist das Zahnfleisch nicht optimal, wird es bei der Behandlung mit einem Diodenlaser für Weichgewebe chirurgisch verändert. Diese Prozedur ist schnell, schmerzlos und heilt innerhalb eines Tages ab.
Charles A. Smith’s Vorgehensweise bei Veneers
Kostenlose Beratung
Termin zur Vorbereitung der Veneers
Termin zur „Anprobe“ der Veneers
Zahn Veneers machen lassen
Sie haben Interesse an Zahn-Veneers und suchten nach „Veneers Zähne“ oder „Zahnarzt Veneers“? Zahnarzt Charles A. Smith und seine Kollegen sind äußerst erfahren auf dem Gebiet der ästhetischen Zahnheilkunde. Mit einem besonderen Gespür für Ästhetik und mit modernsten Behandlungsmethoden erreichen Sie überzeugende Ergebnisse. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf – wir sind für Sie vor Ort in Heidelberg und Böblingen.